Nach 14 Jahren war es Zeit für eine neue Webseite. 2004 hatte die Holbeinpraxis mit einer bereits damals vollständig barrierefreien Webseite konsequent auf Online gesetzt. In der Zwischenzeit hat sich viel verändert, sind neue Anforderungen an die Kommunikation einer Praxisgemeinschaft herangekommen. Zusammen mit der Fotografin Cornelia Biotti wurde ein Designkonzept umgesetzt, das sich konsequent an den Erfordernissen und der visuellen Sprache einer modernen Praxis ausrichtet.
Projekte, Kooperationen, Arbeiten der letzte Jahre
whiteroom macht Konzeption, Design und Code für digitale Medien: Websites, interaktive Datenvisualisierungen, mobile Apps, digitale Signaletik. Als eigenständige Anwendungen oder mit anderen Systemen integriert, in Gesamtverantwortung oder im Auftrag.


Als weltweit eines der ersten Institute seiner Art wird das IOB eine Brücke zwischen Labor und Klinik schlagen und Forscher an den verschiedensten Standorten in Basel zusammenbringen. Bei diesem Projekt war schnelle Umsetzung oberstes Gebot: zwei Monate für eine Feature-Complete-Umsetzung der Site https://iob.ch mussten reichen. Hintergrund war die bereits kommunizierte Gründung des Institute of Molecular and Clinical Ophthalmology Basel (IOB) durch die Universität Basel, das Universitätsspital Basel und Novartis AG im Dezember 2017.

Konkret ging es in diesem Fall darum, dass das visuelle Design auch länderspezifische Merkmale (Ukraine, Schweiz) erfüllen mussten. Jeder war sich im Klaren darüber, dass der Website eine Schlüsselrolle als Markenbotschafter zukommt: «die Website ist etwas, das jeder zuerst sehen wird». Aber was das genau für die digitale Kommunikation bedeutet, musste vorher intensiv geklärt werden.



Ritterboots verfolgt die Idee des Schaumstoffschuhs weiter und führt ihn in Richtung Modedesign. Das Produkt «THE RIB» ist ein Stiefel, für den - ähnlich den Flip-Flops - geschäumtes Ethylenvinylacetat verwendet wird. Für dieses unkonventionelle und faszinierende Produkt wurde in einem zweimonatigen Prozess ein extrem kostengünstiges eCommerce Portal entwickelt und umgesetzt.

whiteroom ist auch Dienstleister (TYPO3 Integrator) und realisiert regelmässig Projekte für Partneragenturen: Im Auftrag von Buser Kommunikation Basel mehrsprachig umgesetzte TYPO3 Website.




In Zusammenarbeit mit Michael Birchmeier wurde die bestehende Webseite zu einer mehrsprachigen Agenda- und Infoplattform erweitert, gestalterisch neu aufgestellt und strukturiert. Die Architektur Dialoge nutzen zwei Kanäle, um interessierte Kreise regelmässig über Architekturveranstaltungen zu informieren: den eigenen Newsletter und eine Online Agenda. Dafür wurde eigens ein Agendamodul entwickelt, welches den Veranstaltungspartnern erlaubt, Informationen direkt in Redaktionssystem einzupflegen.


Im Auftrag von WymannArchitektur war eine Aktualisierung/Redesign der Webseite gewünscht. Statt lediglich eine technisches Update vorzunehmen, sollten auch strukturelle und funktionale Erweiterungen umgesetzt werden. Die visuelle Sprache sollte weitgehend erhalten bleiben. Auch wurden sämtliche bestehenden Inhalte in die neue Umgebung übernommen. Umsetzung mit TYPO3 CMS.